Der Holozän-Kalender
In meinem Studio hängt ein Holozän-Kalender an der Wand. Was hat es damit auf sich?
In der Rubrik Geschichte finden sich alle Beiträge rund um historische Themen, angefangen im Altertum. Viel Spaß beim Stöbern.
In meinem Studio hängt ein Holozän-Kalender an der Wand. Was hat es damit auf sich?
Eine kurze Vorgeschichte der Mathematik, über die Anfänge des Zählens und Rechnens.
In diesem Beitrag geht es um den Anfang allen Seins: Wer oder was ist die Erste Ursache? Obwohl das ein zutiefst philosophisches Thema ist, da es auf die Frage wohl nie eine letztgültige Antwort geben wird, behandeln wir die Philosophie hier nur am Rande. Denn noch befinden wir uns im Altertum, lange bevor die »Liebe … Weiterlesen
Mit wessen Werk hat die lange Geschichte literarischen Schaffens eigentlich angefangen? Die Antwort liefert dieser Beitrag, über »die weltweit erste namentlich bekannte Persönlichkeit, der die Schaffung literarischer Texte zugeschrieben werden kann« (Frahm 2013, 118). Es geht um die Prinzessin, Priesterin und Poetin Enheduanna. Sie liefert ein starkes Beispiel dafür, was in der Auseinandersetzung mit Literatur … Weiterlesen