Die vierte Wand durchbrechen

Vierte Wand durchbrechen

Die vierte Wand durchbrechen, das mache ich auf meinem YouTube-Kanal ständig. Doch was heißt das eigentlich? Hier ein bisschen Hintergrundwissen zur Vierten Wand. Vorweg ganz allgemein: Wie kann man die Vierte Wand durchbrechen? Man kann die Vierte Wand durchbrechen, indem man bei einer Live-Aufführung direkt zum Publikum bzw. bei einer Aufzeichnung direkt in die Kamera spricht. Auf … Weiterlesen

Titanic · mit Kate Winslet

Kate Winslet im Film Titanic

Im Folgenden ein paar Antworten und Hintergrundwissen zu Titanic (1997), dem berühmten Liebes- und Katastrophenfilm. Der Titel stammt vom Namen des Schiffs, auf dem die Geschichte spielt. Die Romanze zwischen den Hauptfiguren Jack und Rose ist allerdings fiktiv, also ausgedacht. Daher erübrigt sich die Frage: Hat Rose wirklich überlebt? Rose ist ein fiktiver Charakter. Sie … Weiterlesen

Girlhood / Mädchenbande

Girlhood, Mädchenbande

Mädchenbande (im Original: Bande de filles, international: Girlhood) ist ein französisches Coming-of-Age-Drama, geschrieben und inszeniert von Céline Sciamma (Porträt einer jungen Frau in Flammen). Es handelt von einer Teenagerin, die ihren Platz in der Welt sucht, und dabei Freundschaften zu einer Mädchengang schließt. Am 15. Mai 2014 wurde Mädchenbande auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt. Zur Handlung Die … Weiterlesen

Romeo und Julia · drei Filme im Vergleich

Romeo und Julia Filme

Ist das Drehbuch nur gut genug, kann der Film so schlecht nicht werden. Das hat schon Hitchcock gepredigt: Drehbuch, Drehbuch, Drehbuch, das seien die drei wichtigsten Dinge für einen guten Film. Nehmen wir mal ein Bühnenstück, das Shakespeare vor über 400 Jahren quasi in Drehbuch-Form verfasst hat: Im Folgenden geht’s um drei Romeo-und-Julia-Adaptionen, die den … Weiterlesen

Ghost Stories · Horror

Ghost Stories 2017

Ghost Stories (2017) ist ein feines Horror-Häppchen für zwischendurch – sehr bekömmliche Genre-Kost aus Groß-Britannien, serviert als Drei-Gänge-Menü. Denn der 98-minütige Film funktioniert zunächst als Anthologie, die drei eigenständige Gruselgeschichten erzählt. Erst im letzten Akt wird das Ganze kunstvoll miteinander verstrickt. Geschrieben und inszeniert wurde Ghost Stories von Jeremy Dyson und Andy Nyman (der auch … Weiterlesen