Enheduanna · die erste Urheberin

Mit wessen Werk hat die lange Geschichte literarischen Schaffens eigentlich angefangen? Die Antwort liefert dieser Beitrag, über »die weltweit erste namentlich bekannte Persönlichkeit, der die Schaffung literarischer Texte zugeschrieben werden kann« (Frahm 2013, 118). Es geht um die Prinzessin, Priesterin und Poetin Enheduanna. Sie liefert ein starkes Beispiel dafür, was in der Auseinandersetzung mit Literatur … Weiterlesen

Kulturreise-Kompass

Kulturreise

Die Frage ist, wonach dir der Sinn steht. Möchtest du eine Weltreise unternehmen, oder lieber ’ne Zeitreise? Beides ist möglich – Kraft der Kultur4 – wenn du nur die Lust mitbringst, in fremde Gedanken und Geschichten einzutauchen. Wie und wohin es geht, erfährst du jetzt. Falls dich die tiefgestellte Zahl wundert, schau mal hier: Was … Weiterlesen

Was ist Kultur?

Was-ist-Kultur

Die Antwort auf die Frage Was ist Kultur? umfasst vier Bedeutungen, die dem Begriff heute anhaften. Ein Blick in die Geschichte soll helfen, die Herkunft der vier Bedeutungen zu verstehen. Als Kernthema unserer Kulturreise und Leitmotiv dieses Logbuchs ist es gut zu wissen, wie der Begriff »Kultur« je nach Kontext gemeint sein kann. Ziel ist … Weiterlesen