Lebensbalance
Alle Beiträge rund ums Thema Lebensbalance. Zurück zum Blog.
Was ist Lebensbalance?
Sei es durch eine Krise oder ein schleichendes Gefühl des Unwohlseins: Vielen Menschen drängt sich irgendwann die Frage auf, wie sich ihr Leben wieder »in Ordnung« bringen lässt – und stoßen so auf das Thema Lebensbalance. Was ist Lebensbalance? Lebensbalance ist die Idee, zwischen verschiedenen Bereichen des Lebens ein Gleichgewicht herstellen und beibehalten zu können. … Weiterlesen
Einfach nachhaltig leben
Nachhaltig leben, das ist leichter gesagt als getan. Ehe wir uns damit befassen, warum das so ist, vorweg die Frage: Warum ist Nachhaltigkeit so aktuell? Nachhaltigkeit ist deshalb so aktuell, weil die wissenschaftlich erhobene Datenlage keinen Zweifel daran lässt, dass sich die Bedingungen für menschliches Leben auf der Erde im 21. Jahrhundert dramatisch verändern. Dieser … Weiterlesen
Die 3 Arten von Glück
Was ist Glück? Die wichtigste Sache im Leben, klar. Was ist das Glück, fragen manche deshalb: Was ist diese eine Sache? Geld, Liebe, viele Kinder oder keine Sorgen zu haben? Zunächst müssen wir verstehen, dass es das eine Glück gar nicht gibt. In diesem Beitrag geht es um die drei Arten von Glück und verschiedene … Weiterlesen
Was sind deine Ziele?
In diesem Beitrag geht es um sinnvolle Ziele im Leben. Wozu sind Lebensziele gut, wo zu finden und wie einzuhalten? Das hier ist der letzte Beitrag einer kleinen Reihe mit dem großkotzigen Titel Ein Jahr, das dein Leben verändern kann – was natürlich für jedes Jahr gilt, ob du willst oder nicht, aber eben darum … Weiterlesen
Was sind deine Stärken?
In diesem Beitrag geht es um die Frage: Was sind deine Stärken? Das Erkennen der persönlichen Stärken ist, nach dem Ermitteln der eigenen Werte, ein Zwischenschritt hin zu den Zielen. Bevor wir uns einer Methode widmen, die eigenen Stärken zu erkennen sind, gibt’s vorweg noch einmal eine kurze Orientierung. | Lesezeit: 8 Min. Der Handlungsrahmen … Weiterlesen
Was sind deine Werte?
Dieser Beitrag dreht sich um knifflige Fragen, auf die es möglichst klare Antworten geben soll. Fragen wie: Was sind meine Werte? Wie lassen sich persönliche Werte ermitteln? Welche Werte sind heute wichtig? Knifflig ist die Frage, weil Werte nichts sind, was wir im Regal aufbewahren, bei Bedarf rausholen und drauf zeigen können: Das da, das … Weiterlesen
Eine provisorische Moral
Philosophie, das ist die Liebe zur Weisheit. Auch bekannt als Fach für allgemeine Fragen, wie: Was ist Weisheit? Vorläufige Antwort: Weisheit ist ein tieferes Verständnis von Zusammenhängen aller Art. Aber was ist der letzte Grad einer solchen Weisheit? Wann ist diese erreicht? Darüber schreibt der Philosoph René Descartes erklärt in diesem Zusammenhang seine »provisorische Moral«. … Weiterlesen
Die vier Säulen der Lebensbalance
Frohes Neues! Dieser erste Beitrag im Jahr 2020 behandelt das Buch Die vier Säulen der Lebensbalance von Marco von Münchhausen. Damit will ich eine Reihe zum Thema Lebensbalance einläuten. Es geht um deine Werte, Stärken und Ziele, auf Basis des Vier-Säulen-Modells von Nossrat Peseschkian. Tipp: Hier ein aktuellerer Beitrag, ganz allgemein zur Frage: Was ist … Weiterlesen