Moral und Ethik erklärt

Moral und Ethik

Dieser Beitrag bietet eine Einführung in die Ethik, die Wissenschaft von der Moral. Wir wollen wissen: Was ist Moral und wo fängt sie an? Sind schon Tiere zur Moral fähig? Was ist der Unterschied zwischen Moral und Ethik – und zwischen Werten und Normen? Und um welche Fragen und Themen geht es sonst noch so … Weiterlesen

Was sind deine Werte?

Was sind deine Werte?

Dieser Beitrag dreht sich um knifflige Fragen, auf die es möglichst klare Antworten geben soll. Fragen wie: Was sind meine Werte? Wie lassen sich persönliche Werte ermitteln? Welche Werte sind heute wichtig? Knifflig ist die Frage, weil Werte nichts sind, was wir im Regal aufbewahren, bei Bedarf rausholen und drauf zeigen können: Das da, das … Weiterlesen

Eine provisorische Moral

Prinzipien der Philosophie

Philosophie, das ist die Liebe zur Weisheit. Auch bekannt als Fach für allgemeine Fragen, wie: Was ist Weisheit? Vorläufige Antwort: Weisheit ist ein tieferes Verständnis von Zusammenhängen aller Art. Aber was ist der letzte Grad einer solchen Weisheit? Wann ist diese erreicht? Darüber schreibt der Philosoph René Descartes erklärt in diesem Zusammenhang seine »provisorische Moral«. … Weiterlesen

Philosophie des Geldes

Philosophie des Geldes

In diesem Beitrag geht es um Georg Simmel und seine Philosophie des Geldes. Im Zuge der Ausbreitung von Industrialisierung und Kapitalismus entstanden im 18. und 19. Jahrhundert etliche Werke über die Bewegungsgesetze des Geldes. Allein, dass keines das Geld selbst zum Gegenstand seiner Untersuchung machte. Und dann kam Georg Simmel und sein »genialer Wurf«, wie … Weiterlesen