Nominalismus und Realismus im Mittelalter

Mittelalter Nominalismus Realismus

In diesem Beitrag geht’s um den Universalienstreit, der im Mittelalter einen Höhepunkt fand. Die Philosophie dieser Zeit war – wie zu jeder Zeit – eine Auseinandersetzung mit den Themen ihrer Zeit. Im Folgenden geht’s um zwei Fragen: Was waren die philosophischen Themen des Mittelalters? Und was ist der Unterschied zwischen Realismus und Nominalismus? Auf YouTube … Weiterlesen

Spiegel der einfachen Seelen · Margareta Porete

Margareta Porete Spiegel der einfachen Seelen

In diesem Beitrag geht es um das Werk Spiegel der einfachen Seelen von Margareta Porete (oder: Marguerite Porete. Das war eine französische Begine und Schriftstellerin, die um 1250 zur Welt kam und 1310 in Paris bei lebendigem Leibe verbrannt wurde. Damit befinden wir uns im finsteren europäischen Mittelalter und vertiefen im Anschluss an den Beitrag … Weiterlesen

Gottesbeweise von Anselm und Thomas

Gottesbeweise im Mittelalter

Dieser kurze Beitrag gibt eine Ăśbersicht zu den Gottesbeweisen bei Thomas von Aquin und Anselm von Canterbury. Es geht also um einer Thema der Theologie, oder den theologischen Zweig der Metaphysik. Wer die Existenz Gottes beweist, wird von der Kirche entsprechend gefeiert. Deshalb haben wir es hier mit zwei Denkern zu tun haben, die heiliggesprochen … Weiterlesen