Wissen in der Krise

Wissen in der Krise

Was kann ich wissen? So lautet eine der vier Fragen von Kant und eine der Grundfragen der Philosophie überhaupt. Der folgende Beitrag bietet eine kleine Einführung in die Erkenntnistheorie. Das ist diejenige Disziplin der Philosophie, die sich um unser Wissen dreht – und darum, wie wir Wissen erlangen können. Der Fokus liegt hier auf einem … Weiterlesen

Sex und Gender mit Beauvoir erklärt

Biologisches und soziales Geschlecht Sex und Gender

Dieser Beitrag befasst sich mit Fragen zum Thema sex und gender. Wir wollen wissen: Was ist das biologische Geschlecht? Was ist das soziale Geschlecht? Gibt es das schwache Geschlecht? Oder ein stärker repräsentiertes Geschlecht? Was sind der Bechdel-Test und Gender-Binarität? Diese und weitere Begriffe werden geklärt. Doch vorweg nehmen wir die biologische und historische Entstehung … Weiterlesen

Was ist Wissen?

In diesem Beitrag geht es um die Fragen: Was ist Wissen? Und wie erlangen wir Wissen? Dazu sollen verschiedene Positionen aus der Philosophie vorgestellt werden: der Empirismus und der Rationalismus – und den Skeptizismus ordnen wir grob ein. Tipp: Aus (leider immer noch) aktuellem Anlass hier ein Beitrag zum Thema Wissen in Zeiten von Corona. … Weiterlesen

Eine kurze Geschichte der Menschheit · Harari

Eine kurze Geschichte der Menschheit

Wie kam es, dass wir Menschen über zig Jahrtausende hinweg als affenartige Wesen in der afrikanischen Wildnis lebten, ehe wir uns plötzlich anschickten, den Planeten zu erobern? Was hat es mit der »kleinen Verschiebung« im Gehirn auf sich, die wir die »Kognitive Revolution« nennen? Und was geschah seither in der wirklichen und der imaginären Welt des weisen H. sapiens? … Weiterlesen

Was ist Philosophie?

Was ist Philosophie?

Dieser Beitrag bietet eine Einführung ins Fach Philosophie. Wir wollen wissen: Was ist die Philosophie? Womit befasst sie sich? Warum gibt es sie? Wie lässt sich Philosophie studieren? Solche und weitere Fragen werden im Folgenden beantwortet. Ziel des Beitrags ist es, ein grundlegendes Verständnis von Philosophie zu vermitteln – samt einer Portion Begeisterung für dieses … Weiterlesen

Wie man ein Buch liest

Wie man ein Buch liest

Dieser Beitrag dreht sich um »die schönste aller Kulturtechniken«, wie Die Zeit es mal nannte – das Lesen. Insbesondere geht es um das Lesen von Büchern aller Art. Welche Ziele verfolgen wir beim Lesen und wie erreichen wir diese Ziele? Für solche Fragen werfen wir einen kritischen Blick in den Klassiker Wie man ein Buch … Weiterlesen